Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Um eine sichere und bequeme Fahrumgebung für alle Fahrgäste zu gewährleisten, verfügt JR East über ein aktives Barrierefreiheitsprogramm zur Modernisierung der Einrichtungen in seinen Bahnhöfen. Zu den Maßnahmen von JR East gehören unter anderem die Installation von Aufzügen, der Bau von Rollstuhlrampen und die Einbettung taktiler Bodenfliesen für Sehbehinderte Engagement für Innovation und exzellenten Service.

Wichtige Barrierefreiheitsfunktionen

  • Aufzüge für den Bahnsteigzugang
    Aufzüge für den Bahnsteigzugang
  • Auf- und absteigende Rolltreppen
    Auf- und absteigende Rolltreppen
  • Rolltreppenunterstützung für Rollstühle
    Rolltreppenunterstützung für Rollstühle
  • Barrierefreie, familienfreundliche Toiletten
    Barrierefreie, familienfreundliche Toiletten

    JR East hat viele unserer Toiletten modernisiert und neu gestaltet, um Rollstuhlfahrern und Passagieren, die mit Kindern reisen, einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.

  • Sprechende Fahrkartenautomaten mit Touchpanel
    Sprechende Fahrkartenautomaten mit Touchpanel

    Fortschrittliche Ticketautomaten bieten Anleitungen auf Englisch. Der praktische Touchscreen erleichtert den Kauf der meisten Tickets und das Aufladen von Geld auf Suica Karten.

  • Richtlinien und Beschilderung zu bevorzugten Sitzplätzen
    Richtlinien und Beschilderung zu bevorzugten Sitzplätzen

    Die JR East-Prioritätssitzplatzrichtlinie gewährt älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Kindern und schwangeren Frauen Vorrang auf Sitzplätzen in allen Wagen. Zur leichteren Identifizierung tragen schwangere Frauen häufig ein spezielles Mutterschaftssymbol.

  • Taktile Pflastersteine und Handläufe
    Taktile Pflastersteine und Handläufe
  • Tablet-Geräte für die schriftliche Kommunikation
    Tablet-Geräte für die schriftliche Kommunikation

Innovative Informationsgeräte

  • Farbige LED-Informationsanzeigen
    Farbige LED-Informationsanzeigen

    Die Bahnhöfe sind mit vollfarbigen LED-Displays ausgestattet, die Zuginformationen einschließlich Zielen und Abfahrtszeiten anzeigen.

  • Mehrsprachige Flachmonitore auf dem N'EX
    Mehrsprachige Flachbildschirme auf dem N'EX

    Der N'EX (Narita Express) ist mit großen Flachbildschirmen ausgestattet, auf denen Zuginformationen sowie Nachrichten, Wettervorhersagen und Fluginformationen (für Fahrten zum Flughafen) in Englisch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch angezeigt werden.

  • Informationsaktualisierungen bei Transportstörungen
    Informationsaktualisierungen bei Transportstörungen

    Sollte es zu einer Störung im Zugverkehr kommen, informieren Monitore in der Nähe der Fahrkartenschalter über aktuelle Informationen auf Englisch und Japanisch.

  • Nachbarschaftskarten
    Nachbarschaftskarten

An unsere Passagiere, die Rollstühle benutzen

  • Fahrgäste im Rollstuhl werden gebeten, sich an einen Mitarbeiter des Bahnhofs zu wenden. Der Mitarbeiter begleitet Sie zum Bahnsteig und hilft Ihnen beim Ein- und Aussteigen.
  • Wenn Sie einen Rollstuhl benutzen, können Sie je nach Rollstuhltyp, gewünschtem Zug und Bahnhof möglicherweise nicht in den Zug einsteigen. Erkundigen Sie sich daher unbedingt bei uns, bevor Sie Ihr Ticket kaufen.
  • Rollstühle, die an Bord mitgenommen werden dürfen, dürfen eine Länge/Höhe von maximal 120 Zentimetern und eine Breite von maximal 70 Zentimetern haben.
  • Es kann einige Zeit dauern, Sie zum Bahnsteig zu begleiten. Kommen Sie daher bitte etwas früher zum Bahnhof.
Rollstühle
Beispiel für einen Rollstuhl, der möglicherweise nicht in den Zug einsteigen kann

* Bitte rufen Sie uns für detailliertere Informationen an.

Klicken Sie hier für die JR East Infoline.

Bezüglich des zulässigen Gepäcks

  • Sie dürfen bis zu zwei Gepäckstücke kostenlos mit an Bord nehmen. Die Gesamtlänge, -breite und -höhe pro Gepäckstück darf 250 Zentimeter nicht überschreiten, die Länge darf zwei Meter nicht überschreiten und das Gewicht darf nicht mehr als 30 Kilogramm betragen .
  • Kleine Hunde, Katzen, Tauben und andere Kleintiere stellen keine Gefahr oder Belästigung für andere Passagiere dar und können gegen eine Gebühr an Bord gebracht werden, sofern sie in einer Tragetasche mit einer Gesamtlänge, -breite und -höhe von nicht mehr als 100 cm aufbewahrt werden als 120 cm und einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 10 kg.

JR East bittet um Folgendes

  • Bitte machen Sie weiter und sichern Sie Ihr Gepäck selbst.
  • Wenn Sie ein Kleintier (Haustier etc.) mitführen, nehmen Sie es am Bahnhof oder im Zug bitte nicht aus der Tragetasche.
  • Wenn Sie besonders großes Gepäck mitführen, kann es je nach Tageszeit zu Unannehmlichkeiten für andere Passagiere kommen. Seien Sie daher bei der Handhabung besonders vorsichtig.
  • Bitte stellen Sie zu Ihrer Sicherheit keine schweren Taschen oder instabiles Gepäck auf die Dachgepäckträger.
  • Es kann sein, dass Ihnen die Mitnahme von Gepäck nicht gestattet wird, wenn dies andere Fahrgäste belästigen könnte, der Zug besonders überfüllt ist oder andere Umstände vorliegen.