Der Tōhoku-Shinkansen wurde 1982 in Betrieb genommen. Er verkehrt zwischen Tokio und Shin-Aomori und ist damit die längste Strecke aller von JR EAST betriebenen Linien.
Es gibt auch direkte Verbindungen zu anderen Linien, einschließlich dem Hokkaidō-Shinkansen, der zwischen Shin-Aomori und Shin-Hakodate-Hokuto verkehrt.
Die folgenden Zugtypen verkehren auf dem Tōhoku-Shinkansen.
Die E6-Serie ist ein Zugtyp, der auf dem Akita-Shinkansen verkehrt und Shinkansen mit herkömmlichen Strecken verbindet, ohne dass ein Umsteigen erforderlich ist. Bei der Innenausstattung wird Wert auf universelles Design und Sicherheitsmaßnahmen gelegt. Wagen-Nr. 12 verfügt über eine große Toilette, die für Elektroroller zugänglich ist. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören große, vollfarbige LED-Informationsdisplays sowie Überwachungskameras in den Waggons und in den Bereichen an beiden Enden der Waggons.
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
Die Wagenaufteilung kann je nach Zug variieren.
Die E5-Serie ist die neue Generation der Shinkansen-Züge, die Summe aller technologischen Fortschritte in Bezug auf Betriebsleistung, Zuverlässigkeit, Umweltaspekte und Fahrgastkomfort. Seit dem 16. März 2013 fahren die Züge mit einer Geschwindigkeit von 320 km/h. Die Innenausstattung ist universell gestaltet, darunter eine große, renovierte Toilette, die für Elektroroller zugänglich ist, sowie ein Mehrzweckraum. Auf Wunsch weiblicher Passagiere gibt es Bereiche nur für Frauen wie Damentoiletten und Gästetoiletten. Weitere innovative Features sind große vollfarbige LED-Informationsdisplays sowie Sicherheitskameras im Inneren der Wagen und in den Bereichen an beiden Enden der Wagen.
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
Auf Tōhoku-Shinkansen wird der „TRAIN DESK“-Service an Wochentagen im Wagen Nr. 7 einiger Züge verfügbar sein.
TRAIN DESK Fahrzeuge sind Fahrzeuge Reservierter Sitzplatz ordinary cars die so konzipiert sind, dass sie Kunden, die im Zug arbeiten oder lernen möchten, optimalen Platz bieten.
Jeder kann es benutzen, aber bitte vermeiden Sie lautes Sprechen oder Lärm, der andere Kunden stören könnte.
Die Wagenaufteilung kann je nach Zug variieren.
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
Die Wagenaufteilung kann je nach Zug variieren.
Dieser Zug wurde im März 1997 eingeführt.
Die Autos verfügen über einen neutralen Grauton mit Ambientebeleuchtung und Sitzen, die mit gesprenkelten blauen, violetten und grünen Mustern ein lässiges Flair vermitteln. Das Innendesign zielt nicht nur darauf ab, den Passagieren durch viel Platz und reduzierten Lärm und Vibrationen Komfort zu bieten, sondern auch einen komfortablen Reiseraum zu schaffen, der ein Gefühl von Ruhe und Entspannung vermittelt.
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
←Nach Tokio (hingehend)
Ausgehend→
Auf Tōhoku-Shinkansen wird der „TRAIN DESK“-Service an Wochentagen im Wagen Nr. 7 einiger Züge verfügbar sein.
TRAIN DESK Fahrzeuge sind Fahrzeuge Reservierter Sitzplatz ordinary cars die so konzipiert sind, dass sie Kunden, die im Zug arbeiten oder lernen möchten, optimalen Platz bieten.
Jeder kann es benutzen, aber bitte vermeiden Sie lautes Sprechen oder Lärm, der andere Kunden stören könnte.
Die Wagenaufteilung kann je nach Zug variieren.