Die etwa eine Stunde mit dem Zug von Tōkyō entfernte Präfektur Ibaraki ist mit wunderschönen Küsten und großartigen Fischgründen gesegnet. Erleben Sie traditionelles Handwerk wie Töpfern und Weben, genießen Sie frische Meeresfrüchte und reisen Sie mit Eleganz.
Kōbuntei
Neben dem Kenroku-en in Kanazawa und dem Kōraku-en in Okayama ist der Kairaku-en einer der drei berühmten Gärten Japans. Das Gelände ist mit 3.000 Pflaumenbäumen von etwa 100 Sorten bepflanzt, die zum Frühlingsbeginn jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen. Dieser japanische Garten ist zu jeder Jahreszeit eine Augenweide mit Kirschblüten im Frühling, Rhododendren im Frühsommer, Bambus und Zedern im Sommer und buntem Laub im Herbst.
(Bitte fahren Sie auf der Jōban-Linie von JR bis zum Bahnhof Mito. Vom Nordausgang des Bahnhofs sind es etwa 15 Minuten mit dem Bus zum Kairaku-en.)
Fukuroda-Wasserfall
Der 120 m hohe und 73 m breite Fukuroda-Wasserfall ist einer der drei schönsten Wasserfälle Japans. Je nach Jahreszeit fließt das Wasser mal sanft, mal tosend über die Felsen und verändert dadurch das Aussehen des Wasserfalls. Der Fukuroda-Wasserfall ist auf jeden Fall einer der Höhepunkte Ihrer Reise!
(10 Minuten mit dem Bus vom Bahnhof Fukuroda auf der Suigun-Linie von JR)
Seilbahn auf den Tsukuba
Mit einer Höhe von 877 m erhebt sich der Tsukuba über die Kantō-Ebene. Er besteht aus zwei Gipfeln, dem Nantai (871 m) und dem Nyotai (877 m), und zählt zu den 100 schönsten Bergen Japans. Dank der Seilbahn eignet sich der Tsukuba ideal zum Bergsteigen und Wandern auch für Kinder und Anfänger.
(Ca. 50 Minuten mit dem Bus vom Bahnhof Tsuchiura auf der Jōban-Linie von JR)
Gebetshalle des Kasama Inari-Schreins
Der Kasama Inari-Schrein, der im Jahr 651 erbaut worden sein soll, ist ein äußerst alter Shintō-Schrein mit einer über 1350 Jahre langen Geschichte. Die alten Gebäude in der Schreinanlage haben eine geschichtsträchtige Atmosphäre. Etwa 3,5 Millionen Menschen besuchen das Heiligtum jedes Jahr.
(Ca. 20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Kasama auf der Mito-Linie von JR)
Nattō ist ein japanisches Lebensmittel, das aus fermentierten Sojabohnen hergestellt wird. Die für Nattō aus Ibaraki verwendeten Sojabohnen sind klein und eignen sich besonders gut dafür. Der herzhafte Umami-Geschmack und die glatte Textur machen Nattō aus Ibaraki zu etwas ganz Besonderem.
Nattō
Stand vom März 2021