Empfohlene Zielorte Fukushima

Empfohlene Zielorte

Fukushima

Benötigte Zeit: 1–3 Tage
Ca. 1 Std. 30 Min. von Tōkyō bis Fukushima mit dem Tōhoku-Shinkansen

Die Präfektur Fukushima kann in drei Gebiete eingeteilt werden: Aizu, Nakadōri und Hamadōri. Im Aizu-Bezirk (Aizu und Minami-Aizu) liegen viele historische Stätten wie die Burg Aizu-Wakamatsu (Kranich-Burg) und die alte Poststation Ōuchi-juku. In Nakadōri (Kenpoku, Kenchū und Kennan), das zwischen der Abukuma-Hochebene und dem Ōu-Gebirge liegt, gibt es viele traditionsreiche heiße Quellen und sehenswerte Orte umgeben von schöner Natur, wie etwa den Berg Hanami, die sog. „Fruit Line“ und die Blüten des berühmten Kirschbaums Miharu Takizakura. Hamadōri (Sōsō und Iwaki) liegt am Pazifik und bietet Attraktionen wie das Wildpferderennen von Sōma mit einer über 1000 Jahre andauernden Geschichte und das Spa Resort Hawaiians.

Shinkansen

Beispielbild Anreise

Datum der letzten Aktualisierung der Informationen: 26.8.2021

Pass, mit dem Shinkansen-Fahrpreise nach Fukushima günstiger werden

JR EAST PASS(Region Tōhoku)

5 Tage unbegrenzte Nutzung: 30.000 JPY
*Der JR EAST PASS kann auch von in Japan lebenden Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit gekauft werden!

Empfohlene Sehenswürdigkeiten

Tippen Sie eines der untenstehenden Icons an, um sich Informationen zu dieser Sehenswürdigkeit anzusehen

Karte von Fukushima

Foto zur Lagerhaus-Stadt (Kitakata)

Die Lagerhaus-Stadt (Kitakata)

Die Lagerhaus-Stadt (Kitakata)
Kitakata florierte als Handelszentrum für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus der Umgebung. Wegen der zahlreichen Lagerhäuser entlang der Straßen ist Kitakata auch als Lagerhaus-Stadt bekannt. Sehr bekannt sind Kitakata-Rāmen.
×

Foto zur Kranich-Burg

Kranich-Burg

Kranich-Burg
Die Kranich-Burg (offizielle Bezeichnung: Burg Aizu-Wakamatsu) mit ihrer über 600-jährigen Geschichte ist die berühmteste Burg in der Tōhoku-Region. Sie wurde zwar im Boshin-Krieg durch Kanonenschüsse zerstört, doch später wurde sie wiederaufgebaut und beherbergt heute ein Museum, in dem man das Burgleben erleben kann. Die Kranich-Burg ist von einem weitläufigen Park umgeben, der aufgrund der mehr als 1000 blühenden Kirschbäume im Frühling und dank der wunderschönen Schneelandschaft im Winter bei den Einheimischen äußerst beliebt ist.
×

Foto zu Ōuchi-juku

Ōuchi-juku

Ōuchi-juku

In diesem Dorf ist der Geist der Edo-Zeit bis heute erhalten geblieben. Beim Anblick der Hauptstraße, in der sich Soba-Restaurants und dergleichen aneinanderreihen, fühlt man sich wie in der Zeit zurückversetzt.

Nähere Informationen

×

Foto zu Iizaka-Onsen

Iizaka-Onsen

Iizaka-Onsen

Iizaka-Onsen ist eine der drei berühmtesten heißen Quellen in der Tōhoku-Region. In diesem Onsen-Dorf gibt es neun große Badehäuser und drei Fußbäder. Genießen Sie ein entspanntes Bad in einer heißen Quelle.

Nähere Informationen

×

Foto zum Adatara

Adatara

Adatara
Das Gebiet um diesen Vulkan bietet zahlreiche Anreize für Outdoor-Aktivitäten. Genießen Sie frisches Grün im Frühling, buntes Herbstlaub und tolle Skipisten im Winter. Wenn die Seilbahn in Betrieb ist, kann man die grandiose Aussicht vom Yakushi-dake Panorama Park genießen, der vom Gipfel aus in etwa fünf Fußminuten erreichbar ist.
×

Beispielrouten für Sightseeing in Fukushima

*Die Beispielroute/Karte dient nur der Veranschaulichung. Für die neuesten Informationen zu den Services usw. überprüfen Sie bitte die Websites o. ä. der verschiedenen Einrichtungen.

Fukushima: Genießen Sie die Schönheit der Natur von Fukushima und gutes Essen – Goshiki-numa, Abukuma-Höhle und lokale Küche2 Tage, 1 Nacht

Erkunden Sie auf dieser Reise die Schönheit der Natur von Fukushima. Beginnen Sie mit einem Spaziergang bei den „fünffarbigen Teichen“ (Goshiki-numa) in Urabandai, die 2016 als „mystische Seen“ mit einem Stern im Michelin Green Guide Japan ausgezeichnet wurden. Danach wartet die atemberaubende Abukuma-Höhle auf Sie, eine über unzählige Jahre von Mutter Natur geformte Tropfsteinhöhle. Darüber hinaus können Sie hier Kitakata-Rāmen und andere gesunde Gerichte aus lokal angebauten Zutaten genießen.

Beispielroute (2 Tage, 1 Nacht)

1. Tag
ca. 7:30 UhrAbfahrt vom Bahnhof Tōkyō mit dem Tōhoku-Shinkansen, Umsteigen in Kōriyama auf die Ban’etsu-Westlinie1zum Bahnhof Inawashiro
ca. 10:30 UhrMit einem Taxi1Besuch im Hideyo Noguchi Gedächtnismuseum & Kitakata-Rāmen, eine Spezialität von Fukushima, zum Mittagessen
ca. 12:30 UhrMit einem Taxi1zurück zum Bahnhof Inawashiro und mit einem Linienbus nach Urabandai
ca. 13:00 UhrNach der Ankunft in Urabandai2Spaziergang bei den „fünffarbigen Teichen“ (Goshiki-numa) (der smaragdgrüne Bishamon-numa kann mit Ruderbooten befahren werden)
ca. 17:00 UhrZum Abendessen2können Sie in einem Erholungshotel mehrgängige Menüs der japanischen und westlichen Küche mit Zutaten aus der Region genießen
2. Tag
ca. 10:30 UhrVon Urabandai mit einem Bus von Bandai Tōto Bus1zum Bahnhof Inawashiro
ca. 11:30 Uhr1Vom Bahnhof Inawashiro auf der Ban’etsu-Westlinie zum Bahnhof Kōriyama
12:00Als3Mittagessen empfehlen wir „Kōriyama Green Curry“, das mit reichlich Zutaten aus der Region zubereitet wird
ca. 13:30 UhrAuf der Ban’etsu-Ostlinie2zum Bahnhof Kammata
ca. 14:30 Uhr2Vom Bahnhof Kammata mit einem Taxi4zur Abukuma-Höhle. Erforschung der atemberaubenden, von Mutter Natur geformten Tropfsteinhöhle Abukuma-dō
ca. 16:30 UhrMit einem Taxi2zurück zum Bahnhof Kammata, dann auf der Ban’etsu-Ostlinie zum Bahnhof Kōriyama

Karte zur Route

Karte zur Beispielroute für Sightseeing in Fukushima

Fukushima: Erleben Sie die Geschichte und traditionelle Kultur von Aizu2 Tage, 1 Nacht

Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Lernen Sie in der Kranich-Burg und einem Samurai-Wohnhaus etwas über die Geschichte von Aizu und erkunden Sie bei einem Spaziergang die seit jeher unveränderten Straßen von Ōuchi-juku, einer kleinen Stadt mit Poststation, die in der Edo-Zeit (1603–1868) florierte. Darüber hinaus kann man hier auch traditionelle Kultur kennenlernen, wie etwa mit der Bemalung von „Akabeko“ genannten Glücksbringern, lokaler Küche und vielem mehr.

Beispielroute (2 Tage, 1 Nacht)

1. Tag
ca. 7:30 UhrAbfahrt vom Bahnhof Tōkyō mit dem Tōhoku-Shinkansen, Umsteigen in Kōriyama auf die Ban’etsu-Westlinie zum Bahnhof Aizu-Wakamatsu
ca. 11:30 UhrSightseeing in Aizu mit dem Sightseeing-Bus Akabe (1Kranich-Burg, Samurai-Wohnhaus usw.)
Zum Mittagessen empfehlen wir die lokale Spezialität „Sauce Katsudon“.
Im Samurai-Wohnhaus wird ein Workshop zur Bemalung von „Akabeko“ genannten Glücksbringern angeboten.
ca. 17:00 Uhr1Nach Higashiyama-Onsen. Bitte genießen Sie zum Abendessen lokale Küche aus Aizu.
2. Tag
ca. 9:00 UhrVon Higashiyama-Onsen mit dem Sightseeing-Bus Akabē zum Bahnhof Aizu-Wakamatsu
ca. 9:30 UhrVon Aizu-Wakamatsu mit einem Zug von Aizu Railway1zum Bahnhof Yunokami Onsen
ca. 10:00 Uhr1Vom Bahnhof Yunokami Onsen mit einem Taxi2nach Ōuchi-juku; Spaziergang in der Stadt (Aussichtspunkt, Stadtmuseum usw.)
Zum Mittagessen empfehlen wir Negi-soba, eine Spezialität von Ōuchi-juku
ca. 16:00 Uhr2Von Ōuchi-juku1mit einem Taxi zurück zum Bahnhof Yunokami Onsen, dann mit einem Zug von Aizu Railway zum Bahnhof Aizu-Wakamatsu
ca. 17:00 UhrAnkunft am Bahnhof Aizu-Wakamatsu

Karte zur Route

Karte zur Beispielroute für Sightseeing in Fukushima

Pass, mit dem Shinkansen-Fahrpreise nach Fukushima günstiger werden

JR EAST PASS(Region Tōhoku)

5 Tage unbegrenzte Nutzung: 30.000 JPY
*Der JR EAST PASS kann auch von in Japan lebenden Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit gekauft werden!

Lokale Spezialitäten

  • Foto zu Kitakata-Rāmen

    Kitakata-Rāmen
    Eine reichhaltige Brühe und dicke gekräuselte Nudeln sind die Besonderheiten von Kitakata-Rāmen. Die dunkle Brühe mit lokal gebrauter Soja-Soße und von Hand geschnittenem geröstetem Schweinefleisch haben Kitakata-Rāmen in ganz Japan bekannt gemacht. Hier gibt es zahlreiche Rāmen-Restaurants, die miteinander wetteifern, um den perfekten Geschmack zu finden. Wenn Sie durch die Straßen bummeln und in einem der lokalen Rāmen-Läden einkehren, wartet ein kulinarisches Erlebnis auf Sie, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
  • Foto zu Fukushima-Gyōza

    Fukushima-Gyōza
    Das Besondere an Fukushima-Gyōza ist, dass sie auf einer runden Bratplatte aneinandergereiht zubereitet werden. Sie sind mit verschiedenen Zutaten erhältlich und mit reichlich Gemüse und Hackfleisch gefüllt.

Eine Zugreise durch Fukushima in der Tōhoku-Region

JOYFUL TRAINS
乗ることそのものを楽しめる列車です。家族で楽しめる「SLばんえつ物語」を紹介します。

Linienplan Fukushima

SL Banetsu Monogatari (Niitsu, Präfektur Niigata – Aizu-Wakamatsu, Präfektur Fukushima)

Dieser Zug bietet mit seiner an Wald und Gewässer angelehnten Innenausstattung viel Spaß für Groß und Klein

Nicht nur im Wageninneren, auch an allen Orten entlang der Strecke sind die vielen Reize der Ban’etsu-Westlinie zu spüren.

Pass, mit dem Shinkansen-Fahrpreise nach Fukushima günstiger werden

JR EAST PASS(Region Tōhoku)

5 Tage unbegrenzte Nutzung: 30.000 JPY
*Der JR EAST PASS kann auch von in Japan lebenden Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit gekauft werden!

JR East-South Hokkaido Rail Pass

Inklusive Hokkaidō (Sapporo, Hakodate)!​6Tage unbegrenzte Nutzung: 35.370JPY

Liste der empfohlenen Zielorte